FrankenWALDtag 2014

Impressionen von der gemeinsamen Veranstaltung des Holzforum Schwarzenbach a.Wald und der Bayerischen Forstverwaltung in Schwarzenbach a. Wald am Sonntag, 29. Juni 2014, mit mehr als 5.000 Besuchern:

Preise aus Holz gefertigt

Fünf Holzskulpturen sind beim FrankenWALDtag von Motorsägenkünstlern erstellt worden. Die Gewinner stehen fest.


Auf der Freizeitanlage in der Schützenstraße fand der dritte FrankenWALDtag statt. Diesmal dockte sich auch der Regionale Waldbesitzertag an. Über 5000 Fachbesucher aus dem ganzen Frankenwald sowie aus Thüringen und Sachsen waren zu Gast und es gab sehr positive Rückmeldungen. Für die Organisation waren seit November 2013 auch mehrere Sitzungen mit der Stadt, den Verantwortlichen der Arbeitsgruppen sowie weiteren Partnern nötig.

Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm, Fachvorträgen, dem Ausstellungsgelände und dem Waldparcour gab es am Stand der Bayerischen Forstverwaltung ein Quiz. Dort mussten die zahlreichen Teilnehmer verschiedene Fragen beantworten, wie z.B. Wie heißt der Baum des Jahres oder Was ist die Rettungskette Forst? Hilfe wurde dabei mit Infotafeln und Plakaten gegeben.

Forstdirektor Thomas Krämer konnte nun im Schwarzenbacher Rathaus seine drei Preisträger begrüßen. Renate Schobert aus Konradsreuth ist selbst Waldbesitzerin und erhielt einen „Schwamma“, der von Peter Sivior aus Naila gefertigt wurde genau wie der Greifvogel, den Stefanie Hess aus Stadtsteinach gewonnen hat. Sandra Spitzl kann jetzt einen Elch (gesägt von Michael Schütt aus Bindlach) in ihrem Garten in Marktleugast aufstellen.

Eine große Verlosung gab es an diesem Tag am Stand der Stadt. Aus den zahlreichen Adresskärtchen wurden zwei Preisträger aus dem Stadtgebiet gezogen. Bürgermeister Dieter Frank übergab die Holzfiguren, die Heinz Spindler aus Konradsreuth vor den Augen der Besucher mit Motorsäge kreierte. Den gewichtigen Waldschraat konnte Florian Reuther aus Schwarzenstein mit nachhause nehmen. Manuela Pastor aus Schwarzenbach am Wald ist jetzt Besitzerin einer Eule aus Holz.

Holzskulpturen für die Gewinner, von links: Thomas Spitzl vertritt Frau Sandra, Renate Schobert, Thomas Kühn (für Freundin Stefanie Heiss), Forstdirektor Thomas Krämer, Manuela Pastor, Bürgermeister Dieter Frank und Florian Reuther

BSZ Bayerische Staatszeitung

Landwirtschaftliches Wochenblatt

Cluster Wald, Forst und Holz Oberfranken

Wirtschaftsregion Hochfranken

Newsletter Impuls (Seite 8-9):

Interview mit Forstdirektor Thomas Krämer und Ersten Bürgermeister Dieter Frank